Die demografische Entwicklung und der medizinische Fortschritt führen dazu, dass der Bedarf an Pflegepersonal ständig wächst und ausgebildetes Personal gebraucht wird. Aufgrund unserer umfangreichen Erfahrungen als Berufsfachschule für Pflegeberufe & Sozialwesen haben wir dieses Angebot entwickelt, um Ihnen als Migrant/in die Möglichkeit zu geben, die Berufsfelder der Pflegebranche kennenzulernen. Erfahren Sie in den Modulen mehr über Tätigkeiten und Voraussetzungen für den Berufseinstieg in den Bereichen Pflege und Betreuung. Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Arbeitsagentur bzw. des Jobcenters möglich.
-
Preis
0,00 € -
Dauer:
250 h -
Start-Ende
13.08.2022 - 09:2413.08.2022 09:24
-
Veranstaltungsart
Modulare Weiterbildung
Die Weiterbildung besteht aus 4 Modulen:
- Modul 1 – Einblicke in das Berufsfeld Pflege
- Modul 2 – Deutsch für Teilnehmer/innen mit dem beruflichen Hintergrund Pflege
- Modul 3 – Eignungsfeststellung Pflege
- Modul 4 – Individualcoaching (bei Bedarf)
Termine:
Modul 1 (120 UE): 24.01.22 – 11.02.22 oder 01.08.22 - 19.08.22
Modul 2 (160 UE): 07.03.22 – 01.04.22 oder 12.09.22 - 10.10.22
Modul 3 (240 UE): 16.05.22 – 29.06.22 oder 01.11.22 – 13.12.22
Modul 4 : Auf Anfrage
Jedes Modul kann einzeln oder in Kombination absolviert werden.
Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen erhalten Sie jeweils ein Zertifikat.
Referenten/Dozenten mit umfangreichem Praxisbezug und entsprechenden Fachqualifikationen
Wir beraten Sie gern!
BIP Chemnitz gGmbH - Berufsfachschule für Pflegeberufe & Sozialwesen
-
https://www.bip-chemnitz.de
-
info@bip-chemnitz.de
-
Bernhardstraße 68
09126 Chemnitz

Kurs Kontakt Details
-
0371-5265-550
- info@bip-chemnitz.de
-
Frau Michelle Gierschik
-
Bernhardstraße 68
09126 Chemnitz
Kontaktiere den Kursanbieter
Abschlüsse
- Zertifikat
Vorraussetzungen
Finanzierung
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Kategorie
Bildungsbereich
Anhänge